Was bedeutet Darmberatung?

Beratung

Ich habe in den letzten Wochen an der “Fachakedemie für Darmgesundheit Digital” vom Institut Allergosan teilgenommen und bin somit zur “Diplomierten Fachberatung für Darmgesundheit” berechtig.
Hier haben wir die wissenschaftlich neuesten Erkenntnisse zum Thema Mikrobiom (Darmbakterien) und der Korrelation mit dem menschlichen Immunsystem kennen gelernt.
Vor allem haben wir Erkenntnisse darüber gewonnen, bei welchen Gesundheitsbeschwerden wir, mit welchen Probiotika oder Präbiotika, der Darm auf die Sprünge helfen können.
Einfach nur spannend, was unsere kleinen Helferchen so alles können, wenn wir sie pflegen!
Aus diesem Grund biete ich ab sofort Darmberatungen an.
Diese dauern 30min und sind vor Ort oder auch notfalls am Telefon möglich.
Ablauf:
1. Anamnese des Beschwerdebildes des Patienten.
2. Beratung bezüglich der möglichen Prä- und Probiotika, die eingesetzt werden könnten.
3. Erstellung eines individuellen Diätplans mit den entsprechenden Prä- und Probiotika, die besprochen wurden. Im Plan enthalten sind die Produkte, die Dosierung und Einnahmezeiten und der Nutzen der einzelnen Produkte.

Stuhlprobe

Für die genauere Untersuchung biete ich in Zusammenarbeit mit dem Labor Ganzimmun eine Stuhlprobe mit den verschiedensten Untersuchungsmöglichkeiten an.

Beispiele für Beschwerdebilder


Verdauungsstörungen wie Durchfall, Verstopfung, Bauchschmerzen,
Reisediarrhöen,
chron. entzündliche (Darm-)Erkrankungen, Autoimmunerkrankungen,
Magenschmerzen, Sodbrennen, Aufstoßen,
Leberbeschwerden und -krankheiten,
Konzentations- und Hirnleistungsschwächen,
Infektanfälligkeit, Allergien, Unverträglichkeiten,
Atopien, Hauterkrankungen,
Frauengesundheit, Menopause, Hormone, Schwangerschaft, Säuglinge,
Müdigkeit, Leistungsschwäche,
Gelenk und Muskelschmerzen,
Mundhygiene, HNO-Beschwerden,
Übergewicht und Diäten, vegane und andere Ernährungsweisen,
Hunde und Katzen,
und vieles mehr…

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner