In DEUTSCHLAND darf nach einem Urteil des Oberlandesgerichts Düsseldorf vom 8.9.2015, mit dem Aktenzeichen I-20 U 236/13, Osteopathie nur von Ärzten oder Heilpraktikern, nicht aber von Physiotherapeuten, ausgeübt werden. Der Beruf ist allerdings noch nicht rechtlich als eigenständig anerkann und geregelt worden und der Begriff “Osteopath” ist kaum geschüzt. Nur die “BAO-Bundesarbeitsgemeinschaft Osteopathie” gibt Vorgaben“Wer darf Osteopathie ausüben?” weiterlesen
Schlagwort-Archive:Osteopathie
Wie lange dauert eine osteopathische Behandlung?
Eine osteopathische Befundung und Behandlung dauert je nach Therapeut und Patient zwischen 45 und 60 Minuten. Es kommt unter anderem darauf an, ob der Patient zum ersten Mal untersucht wird, oder ob es sich um eine Folgebehandlung handelt. Natürlich ist auch jeder Patient anders und kommt mit einer oder mehreren Diagnosen. Während der Therapie entscheidet“Wie lange dauert eine osteopathische Behandlung?” weiterlesen
Was macht ein/e Heilpraktiker/in für Osteopathie?
© http://www.hpo-osteopathie.de Ein/e Heilpraktiker/in für Osteopathie untersucht und behandelt den Patienten in seiner ganzen Einheit.Das heiß von Kopf bis Fuß in alles Systemen des Körpers:Bewegungsapparat, Organsystem, Schädel/Kiefer, Nervensystem, auch im Zusammenhang mit dem psychischem Zustand des Menschen.Anhand der gefundenen osteopathischen Dysfunktionen in den einzelnen Bereichen, werden dann Zusammenhänge oder “osteopathische Ketten” zwischen den einzelnen Beschwerden“Was macht ein/e Heilpraktiker/in für Osteopathie?” weiterlesen