Website-Icon Fachwerkstatt für Osteopathie

Was ist Osteopathie?

© http://www.hpo-osteopathie.de

Osteopathie ist eine Alternativmedizin, die in Deutschland nur von Ärzten und Heilpraktikern angewendet werden darf.
Ihr Begründer ist Andrew Taylor Still ( geb. August 1828 in Virginia, †1917 in Missouri),
der die Osteopathie selbst entwickelte und sie in den USA anwendete.
Später gab er seine Erkenntnisse an seine Schüler weiter.
Bekannt wurden John Martin Littlejohn, der 1917 die erste Osteopathieschule in England gründete und William Garner Sutherland, der die craniosacrale Therapie entwickelte.
Von hier aus kam die Osteopathie nach Frankreich, Belgien und schließlich nach Deutschland.

Bereiche der osteopathischen Behandlung

© http://www.hpo-osteopathie.de


Cranium = Schädel , Sacrum = Kreuzbein
In der caraniosacralen Therapie wird der Schädel mit seinen 22 Knochenanteilen und den Schädelnähten, im Zusammenhang mit der Wirbelsäule und dem Kreuzbein, als ein zusammenhängendes System behandelt.

© http://www.hpo-osteopathie.de

Die viszerale Therapie beschäftigt sich mit den Organen des Brustkorbs, des Ober-und Unterbauchs und des kleinen Beckens.

© http://www.hpo-osteopathie.de

Die parietale Osteopathie behandelt das Knochen und Gelenksystems des Körpers.
z.B. Körperregionen wie der Schultergürtel, der Thorax oder die oberen und unteren Extremitäten.

© http://www.hpo-osteopathie.de

Die Kinderosteopathie widmet sich ganz besonderen Patienten,
den Kindern.
Von nur wenigen Wochen alten Säuglingen oder Frühchen bis hin zum Schulkind.
Auch hier werden ganzheitlich die Beschwerden den Kindes betrachtet und gemeinsam mit den Eltern eine Behandlung erarbeitet.

© http://www.hpo-osteopathie.de

FAQ und weitere Themen:

Wer darf Osteopathie ausüben?

Wie behandelt ein Heilpraktiker für Osteopathie?

Wie lange dauert eine osteopathische Behandlung?

Was kostet eine osteopathische Behandlung?

Wird eine osteopathische Behandlung von meiner Krankenkasse oder Beihilfe erstattet?

Wie sieht der Ablauf einer osteopathischen Behandlung aus?

Für wen ist Osteopathie geeignet?

Werden auch Kinder osteopathisch Behandelt?

Wie lange dauert eine osteopathische Ausbildung?

Was soll ich zur (ersten) Behandlung mitbringen?

Wie mache ich einen Termin und wie sage ich ihn ab?

Die mobile Version verlassen